top of page

Sensorische Integration:

Ein neurologischer Prozess, der im Gehirn die unterschiedlichen Sinnesreize aus der Umwelt – und auch die aus dem eigenen Körper – ordnet.

Sensorische Integrationstherapie wird meist bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Koordinationsstörungen, Sprachverzögerung, Aufmerksamkeitsstörungen, Lernproblemen, Verhaltensstörungen und Hyperaktivität angewandt.

© 2023 ADAM KANT / Erstellt mit Wix.com

  • Twitter Classic
  • Facebook Classic
bottom of page