Hallo - und Tschüss...
Ende 2017 habe ich meine Praxis leider schließen müssen
Was ist Ergotherapie?

In der Ergotherapie steht der Mensch – jeder Altersstufe – im Mittelpunkt.
Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für ihn wichtig sind, um seinen Alltag und sein Leben zu bewältigen, können durch Krankheit, Unfall oder Alter verloren gehen – oder durch eine Entwicklungsverzögerung nicht ausgebildet sein.
Durch spezielle Angebote, Aktivitäten, Umfeldanpassung und Beratung kann die Ergotherapie helfen die Handlungsfähigkeit jedes Einzelnen zu verbessern oder auch wieder herzustellen.
Behandlungsziele werden, wenn möglich, mit dem Patienten zusammen erarbeitet.

Ziele der Ergotherapie
Wiederherstellen von verlorengegangenen oder noch nicht ausreichend entwickelten Fähigkeiten der Motorik, Wahrnehmung, Sensorik und Kommunikationsfähigkeit
Förderung der kognitiven Fähigkeiten, z.B. Konzentration, Merkfähigkeit, Strategie
Erwerb der größtmöglichen Selbständigkeit im Alltag, Schule, Beruf, Freizeit
Gesellschaftliche Partizipation trotz eingeschränkter Fähigkeiten und somit größtmögliche Lebensqualität.
Ergotherapie ist eine Heilbehandlung, die vom Arzt verordnet und von den Krankenkassen übernommen wird.